Aktuelles
„egal was kommt“ 2021
enkelson. dreht Musikvideo in der König-Pilsener- ARENA
„Die König-Pilsener-ARENA ist von einer Idee des Musikers enkelson. so angetan, dass sie ihm die ARENA für den Dreh seines Musikvideos zu seinem neuen Song „egal was kommt“ zur Verfügung gestellt hat. „Wir freuen uns, dass enkelson. sich bei der Suche einer geeigneten Location für sein Musikvideo für unsere ARENA entschieden hat. Mit seinem Song „egal was kommt“ spricht enkelson. die schwierige Situation an, in der wir uns alle gerade befinden und macht darauf aufmerksam, dass wir jetzt alle zusammenhalten müssen. Das ist eine Message, die wir gerne unterstützen“, erklärt Hrushida Kamthe, Leiterin der König-Pilsener-ARENA.
Am 30. November 2020 hat der Musiker enkelson. in der König-Pilsener- ARENA das Musikvideo zu seinem neuen Song „egal was kommt“ gedreht. Heute ist das Musikvideo erschienen. Mit dem Song möchte enkelson. auf das Nichtalleinsein und den Zusammenhalt in schwierigen Situationen aufmerksam machen – nicht nur in Zeiten von Corona. „Ich möchte mit dem Song den Menschen Mut machen, dass man schwierige Situationen wie auch die momentane gemeinsam meistern kann“, erklärt enkelson., „es geht gar nicht so sehr nur um Corona, es gibt Menschen, die das ganze Jahr über allein oder sogar einsam sind. Während der Pandemie und des Lockdowns haben auch wir dieses Gefühl mal mehr oder weniger zu spüren bekommen.“
Das Musikvideo wurde von Personen aus der Öffentlichkeit wie dem Boxer Timo Rost, TV- Koch Dirk Hoffmann, Ben Schafmeister (Finalist von „Dein Song 2016“) und Davin Herbrüggen (DSDS- Gewinner 2019) und vielen mehr unterstützt.
Mit der Veröffentlichung des Songs am 06.12.2020 wird „egal was kommt“ Titelsong des Vereins Herzenswünsche e.V. Damit beginnt auch die Patenschaft zwischen enkelson. und dem Verein aus Münster.“
König – Pilsener- ARENA, Oberhausen
enkelson. & Band – Das Hinterhofkonzertfinale 2020
Hinterhofkonzerttour
enkelson. wiederholte seinen Dachterrassen-Auftritt am 17.03.2020, am Sonntag noch mal, „und das soll noch lange nicht das Ende sein. Ich glaube, das ist aktuell der einzige Weg für Musiker, die Menschen zu erreichen: Konzerte im Privaten spielen und die Fans über die sozialen Medien daran teilhaben lassen. Und wenn die Menschen mal 15 Minuten Corona vergessen, habe ich mein Ziel schon erreicht“, sagt enkelson., der bereits darüber nachgedacht hat, bei Bedarf eine kleine Hinterhof-Tour zu veranstalten.
– „Musik in Zeiten von Corona“ // Rheinische Post –
Was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste: es werden 78 Konzerte + ein großes Finale!